Null Abfall
Aluminium Trinkflaschen vom Lycée Michel Rodange
Trinkflaschenprojekt der Schule zur Reduzierung von Einwegplastik
Aluminium Trinkflaschen vom Lycée Michel Rodange
Im Rahmen von Projekttagen im Lycée Michel Rodange haben sich die Schüler Gedanken über den Konsum von Plastik gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen, dass der Verschleiß an Einwegplastik sehr hoch ist.
Um dem Entgegenzuwirken wurde nach Absprache mit der Direktion des LMRL eine Aluminiumflasche mit dem Logo der Schule und der Aufschrift „think green“ entworfen. Diese wird im Sekretariat der Schule an Schülerinnen und Schüler sowie an das Personal verkauft. Es erwies sich als großer Erfolg. Sehr viele Schüler aber auch viele Angestellte benutzen diese Aluminiumflasche, sodass der Verschleiß an Einwegplastikflaschen reduziert werden konnte.
Institutions-Typ/Träger
Schule
Institutions-Name
Lycée Michel Rodange
Wie ist die Initiative finanziert?
Das Projekt wird durch die Schule finanziert.
Beteiligungsmöglichkeiten
Die Schulgemeinschaft kann sich durch den Kauf der entsprechenden Trinkflaschen beteiligen.
Was wird benötigt
FinanzierungZiele
Ziel des Projekts ist die Reduzierung von Einwegplastik.
Zielgruppe
Die Aktion richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft.
Herausforderungen und Lernerfolge
Herausforderuneng sind zum einen die Schülerinnen und Schüler immer wieder auf die Möglichkeit des Erwerbs der Aluminiumflasche hinzuweisen und zum anderen zur Nutzung der entsprechenden Flaschen anzuregen.
Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
Organisation
- Lycée Michel-Rodange
- secretariat@lmrl.lu
- www.lmrl.lu
Adresse / Geo, Kontaktperson
- Forum Campus Geesseknäppchen
- Boulevard Pierre Dupong 40
- 1430 Luxembourg
- M. Hemmer
- 2604-7100