Anstehende Events & Termine
22
April
Earthday Luxemburg
22.04.2025 - 22.04.2025
14:00 - 22:00
Place de l'Europe - Place Guillaume II
💚 Marschieren Sie mit uns zum Tag der Erde am 22. April! 📢 Während sich die Klimakrise verschärft und die politischen Entscheidungen stagnieren, kommen wir zusammen, um einen gerechten Übergang und ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen zu fordern. Es ist Zeit zu handeln! Begleiten Sie uns auf einem gemeinsamen Marsch vom Place de l'Europe zum Place Guillaume II in Luxemburg-Stadt, der mit einer Open-Air-Party und einem verrückten Line-up stilvoll endet.

Frühere Events
02
April
Projet de stratégie d’adaptation aux effets du changement climatique
02.04.2025
19:00 - 21:00
Trifolion, Echternach, 2, Porte Saint Willibrord, L-6486 Echternach, Echternach

25
Jan.
CCC Luxembourg - Session 9
25.01.2025 - 25.01.2025
09:00 - 14:00
ELLERGRONN
Session 9 - module 6 Mittagessen einbegriffen
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
15
Jan.
CCC Luxembourg - Session 8
15.01.2025 - 15.01.2025
18:30 - 21:30
OEKOZENTER
Session 8 - module 5
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
04
Dec.
CCC Luxembourg - Session 7
04.12.2024 - 04.12.2024
18:30 - 21:30
BAMHAUS, 18a, rue de la cimenterie, 1337 Luxembourg, Luxemburg
Session 7 - module 4
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
23
Nov.
Atelier : L’art de la lacto-fermentation
23.11.2024 - 23.11.2024
10:00 - 13:00
6 Rue Vauban, 2663 Luxembourg Pafendall, Luxemburg
20
Nov.
CCC Luxembourg - Session 6
20.11.2024 - 20.11.2024
18:30 - 21:30
CITIM
Session 6 - module 2
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
14
Nov.
CCC Luxembourg - Session 5
14.11.2024 - 14.11.2024
20:00 - 21:30
ONLINE
Session 5 online - "The week 3"
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
12
Nov.
CCC Luxembourg - Session 4
12.11.2024 - 12.11.2024
20:00 - 21:30
ONLINE
Session 4 online - "The week 2"
Initiative: Kommunale Klima-Coaches
11
Nov.
CCC Luxembourg - Session 3
11.11.2024
20:00 - 21:30
ONLINE
Session 3 online - "The week 1"
Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
06
Nov.
CCC Luxembourg - Session 2
06.11.2024 - 06.11.2024
18:30 - 22:00
BAMHAUS, 18a, rue de la cimenterie, 1337 Luxembourg, Luxemburg
Session 2 – "The week 1" und Klimapolitik
Initiative: Kommunale Klima-Coaches
19
Oct.
Ausbildung für kommunale Klimaschutzmaßnahmen - CCC Luxembourg
19.10.2024 - 25.01.2025
00:00
Ausbildungsdetails Kursdauer : 25,5 Stunden - 8 Sitzungen 4 Abendseminare * 2 Samstagstrainingseinheiten * 2 Online sessions Location : Trainingseinheiten an verschiedenen Orten Sprache : DE mit englischer Übersetzung

Initiative: Kommunaler Klimacoach - LUXEMBURG
10
Oct.
Bürgerforum
10.10.2024
00:00 - 20:00
A Mouschelt Lintgen, 250 Route de Fischbach, 7444 Lintgen, Lintgen
Klimaforum Alzettetal: Klima & Wasser - welche Risiken und Anpassungen? Ihr Input ist gefragt!
Initiative: Klima Wandel im Alzette-Tal
09
Oct.
Informations-Webinar: Kommunale Klimacoaches - LUXEMBURG
09.10.2024
18:30 - 20:30
Vorstellung des Ausbildungsprogramms "Kommunale Klimacoaches" in Luxemburg und wie man sich dafür anmelden kann

26
Juni
08
Juni
Begehung
08.06.2024
10:00 - 12:00
Parkplatz beim Tennisplatz in der rue de l’Alzette in Helmsange, Walferdingen
Entdecken Sie mit Experten die Renaturierungszone der Alzette in Walferdingen und Steinsel. Erfahren Sie, warum sie für Klima-Anpassung, Überschwemmungsschutz und Gewässerqualität von großer Wichtigkeit ist. Kaffee und Gebäck werden zur Verfügung gestellt. Dauer der Besichtigung 2 Stunden.
Initiative: Klima Wandel im Alzette-Tal
15
Mai
Katalysator für territoriale Resilienz - Ein Bootcamp
15.05.2024 - 15.05.2024
09:00 - 13:00
LUCA Luxembourg Centre for Architecture, 1 rue de la Tour Jacob, 1831 Luxembourg, Luxemburg
Diese 4-stündige Intensivschulung ist sowohl theoretisch als auch praktisch und wurde speziell für die Techniker des Zentrums des Regionalforums Luxemburg von Experten für bioregionale Resilienz und Regeneration konzipiert.
Initiative: Instrumente für territoriale Resilienz
25
April
Informationsabend
25.04.2024 - 01.01.2050
19:00 - 00:00
Centre culturel Lorentzweiler, Lorentzweiler
Sich die richtigen Reflexe bei Überschwemmungen aneignen. Infoabend zum Thema mit anschließendem Umtrunk.
Initiative: Klima Wandel im Alzette-Tal
25
März
Filmeabend
25.03.2024
19:00 - 00:00
Lycée Ermesinde Mersch, Mersch
Film „Wir retten die Welt!“ Filmabend mit anschließendem Austausch zum Thema Klima- und Umweltschutz im Alzettetal. Getränke und Popcorn werden zur Verfügung gestellt.
Initiative: Klima Wandel im Alzette-Tal