climate_and_energy / Klima und Energie

Klima und Energie

gardens /  Gärten

Gärten

community_focused / Gemeinschaft

Gemeinschaft

zero_waste / Null Abfall

Null Abfall

sustainable_transport_mobility / Transport & Mobilität

Transport & Mobilität

Transition Diddeleng

Phase der Initiative: Früher Anfang

Transition Diddeleng möchte Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen und gemeinsam nachhaltige Lösungen für Diddeleng finden.

Transition Diddeleng

Die Initiative möchte gemeinsam Lösungen für die ökologische Transition entwickeln und teilen. Ziel ist es ein umweltfreundlicheres, ressourcenschonendes Diddeleng zu schaffen.
Angefangen hat die Initiative mit der Erstellung eines Katalog mit konkreten Vorschlägen zu Themen wie Mobilität oder Abfallreduzierung, die dem Diddelenger Bürgermeister überreicht wurden.
Mittlerweile trifft sich die Gruppe regelmäßig und organisiert unterschiedliche Aktionen, unter anderem einen Flohmarkt für Kinderspielsachen. 

Institutions-Typ/Träger

Kooperative


Wie ist die Initiative finanziert?

Die Initiative wird durch private Spenden finanziert

Beteiligungsmöglichkeiten

Beteiligen können sich alle Bürgerinnen und Bürge aus Diddeleng, die Interesse daran haben Diddeleng ökologisch und nachhaltig zu gestalten.

Was wird benötigt

Finanzierung Engagierte Bürger Freiwillige in Teilzeit Starke Arme Kompetenz/Wissen

Ziele

Ziel der Initiative ist es nachhaltige Ideen und Konzepte zu entwickeln, um Diddeleng widerstandsfähig gegen den Klimawandel zu machen. Dies soll im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam erarbeitet werden. 

Zielgruppe

Transition Diddeleng richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aus der Region Diddeleng

Nachhaltigkeitsziele

Kein Hunger und nachhaltige Landwirtschaft Gesundheit und Wohlergehen Sauberes Wasser und Sanitärversorgung Bezahlbare und saubere Energie Widerstandsfähige Infrastruktur, nachhaltige Industrialisierung und Innovation Nachhaltige Städte und Gemeinden Maßnahmen zum Klimaschutz

Nachhaltigkeitsziele

  • Kein Hunger und nachhaltige Landwirtschaft
  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
  • Bezahlbare und saubere Energie
  • Widerstandsfähige Infrastruktur, nachhaltige Industrialisierung und Innovation
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • Maßnahmen zum Klimaschutz

Adresse / Geo, Kontaktperson

  • Düdelingen
... ...