Klima und Energie
Natur und Biodiversität
Gärten
Alternative Kultur
Gemeinschaft
Null Abfall
Transitioun Uelzechtdall
Lokale Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die sich zusammenfinden, um Übergangsprojekte in Mersch, Lingten, Lorentzweiller, Steinsel, Walferdange (Uelzecht
Transitioun Uelzechtdall
Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Alzette-Tal (Gemeinden Mersch, Lingten, Lorentzweiller, Steinsel, Walferdange ), die sich zusammenschließen, um die Welt neu zu erfinden und umzubauen, indem sie für eine gesunde Lebensweise sorgen, die Teil der Transition-Bewegung ist, einer inspirierenden, positiven und evolutionären Bewegung, der sich jeder anschließen kann.
Ziel ist es, die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam anzugehen, indem wir auf lokaler Ebene handeln. Es gibt bereits Initiativen zur Sensibilisierung für Abfall und das Verschwinden von Polypen. Jeder kann seine Ideen bei einem unserer Treffen einbringen und wir werden unser Bestes tun, um gemeinsam zu handeln.
Institutions-Typ
Gemeinnützige Organisation
Institutions-Name
Mouvement de la transition
Wie ist die Initiative finanziert?
Mitgliedsbeiträge und Spenden,
Gibt es weitere Partner oder Geldgeber, die mit Ihrer Initiative verbunden sind?
CELL, andere lokale Transition-Gruppen, Enercoop Uelzechtdall
Beteiligungsmöglichkeiten
Offene Bürgergruppe, in der jeder seine Ideen einbringen kann und wir gemeinsam handeln werden.
Was wird benötigt
Engagierte Bürger Freiwillige in TeilzeitWirkung
Gründung der Energiekooperation Enercoop Uelzechtdall
Verschiedene Sensibilisierungsmaßnahmen
Zielgruppe
Habitants des communes de Mersch, Lingten, Lorentzweiller, Steinsel et Walferdange
Herausforderungen und Lernerfolge
Schwierigkeiten, die Gruppe aktiv zu halten, nachdem einige sehr aktive Mitglieder umgezogen waren.
Organisation
- Transition Uelzechtdall
- info@tuzd.lu
- https://tuzd.lu/
Adresse / Geo, Kontaktperson
- Lintgen
- 9, rue du cimetière
- 7444 Lintgen
- Camille Muller
- info@tuzd.lu
Die Initiativenbeschreibung wurde im Original auf Französisch erstellt